Als Steuerberater stehe ich sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen als verlässlicher Partner mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite, um bei steuerlichen und finanziellen Anliegen zu unterstützen. Ich biete Ihnen klare und verständliche Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Gemeinsam organisieren wir Ihre steuerlichen Agenden effizient, um Ihnen dadurch mehr Zeit zu verschaffen, steuerliche Vorteile zu nutzen und das Thema Steuern für Sie stressfrei zu gestalten. Dabei ist mir vor allem wichtig, offen und verständlich zu kommunizieren – damit Sie immer wissen, woran Sie sind.
Ich freue mich trotzdem über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie eine Zusammenarbeit für uns beide möglich ist.
Ja. Die Beratung kann sowohl bei einem persönlichen Treffen als auch per Telefon, E-Mail oder Videokonferenz erfolgen. Für den Erstkontakt lege ich persönlich Wert darauf, dass wir uns entweder persönlich oder im Rahmen einer Videokonferenz kennen lernen. Die nachfolgende Beratung kann gerne telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Der Datenaustausch Ihrer Unterlagen kann vollständig digital gestaltet werden.
Das hängt von Ihrem Anliegen ab und reicht von einzelnen Vertragsdokumenten für eine gezielte Beratung bis hin zu den vollständigen Belegen für die Buchhaltungs- und Jahresabschlusserstellung.
Ja. Die Kosten für Steuerberatung sind als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben absetzbar.
Ja, die Übermittlung Ihrer Unterlagen (entweder laufend für die Buchhaltung oder jährlich für die Erstellung der Steuererklärungen) ist selbstverständlich digital möglich. Es gibt hierfür verschiedenste Möglichkeiten, entweder per E-Mail (als Anhang oder mit Downloadlink Ihres bevorzugten Cloudanbieters) oder über das Klientenportal.
Die Bearbeitungsdauer hängt sowohl vom Umfang und von der Komplexität als auch von der Aufbereitung Ihrer Unterlagen ab. In der Regel sind die Steuererklärungen innerhalb weniger Wochen fertig. Sollte es einmal besonders dringend sein, ist die Fertigstellung auch innerhalb einiger Tage machbar. Sie erhalten bei Übermittlung Ihrer Unterlagen eine Einschätzung der voraussichtlichen Bearbeitungsdauer.
Die Kosten für Steuerberatung richten sich nach dem Umfang und der Komplexität Ihrer Anliegen. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie eine Kostenschätzung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie erhalten weiters eine transparente Honorarübersicht.
Der Wechsel der steuerlichen Vertretung ist unkompliziert, kann grundsätzlich jederzeit durchgeführt werden (nach Abklärung etwaiger Kündigungsfristen der aktuellen steuerlichen Vertretung) und findet wie folgt statt: - Erteilung des Auftrags und der Vollmacht: Die Vollmacht wird dem Finanzamt gegenüber bekannt gegeben, Sie müssen sich um nichts kümmern. - Datenübernahme: Der Datenaustausch erfolgt direkt mit Ihrer bisherigen steuerlichen Vertretung. Je nach Umfang der erforderlichen Datenübernahme gibt es verschiedene Möglichkeiten des Datenaustauschs. Steuerliche Vertreter haben für die Einreichung der Steuererklärungen an das Finanzamt eine längere Frist. Um diese längere Frist auch im Zuge des Wechsels der steuerlichen Vertretung aufrecht erhalten zu können, darf zwischen der Zurücklegung der Vollmacht der bisherigen steuerlichen Vertretung und der Neuerteilung der Vollmacht an die neue steuerliche Vertretung maximal 1 Monat vergehen.
Bei der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen kann ein Gründungs-Bonus in Form einer Gutschrift von 200 € auf die erste Honorarnote der Steuerberatung angefordert werden. Die Details finden Sie hier: https://www.niemals-ohne.at/.
Das hängt von mehreren Faktoren ab, z.B. davon, welche Einkunftsquellen Sie haben bzw. wie hoch Ihre Einkünfte sind. Pauschal lässt sich das nicht sagen und bedarf einer individuellen Beurteilung. Es gibt viele verschiedene Konstellationen, aus denen sich eine Veranlagungspflicht ergeben kann.
Bürozeiten: Termine nach Vereinbarung
office@steuerberatung-fichtenbauer.at
Industriestraße 1, A.OG.31
2100 Korneuburg